Die mediterrane Ernährung ist bekannt für die Vielfalt und Schlichtheit der verwendeten Kochmethoden. Im Allgemeinen sind die wichtigsten Kochmethoden, die…
Schlagwort: Gesundheit
Die Bedeutung des Tisches in der mediterranen Ernährung
In Griechenland hatte der Brauch des Familientisches stets einen hohen Stellenwert im Alltag und stärkte die Einheit und sozialen Bindungen…
Saisonalität, Nährstoffvielfalt und mediterrane Ernährung
Die Saisonalität und die Nährstoffvielfalt machen grundlegende Bestandteile der traditionellen griechischen Mittelmeerdiät aus. In der Vergangenheit führten die begrenzten Konservierungsmethoden…
Mediterrane Ernährung und Bewegung
In den Mittelmeerländern, so wie auch in Griechenland, gehört körperliche Bewegung traditionsgemäß zum wesentlichen Bestandteil des Alltags und wurde auf…
Mediterrane Ernährung und Alkohol
Der Konsum von Alkohol, insbesondere in Form von Rotwein und als Begleitung zu den Mahlzeiten, macht einen grundlegenden Bestandteil der…
Pyramide der mediterranen Ernährung
Die wichtigsten Merkmale der mediterranen Ernährung wurden grafisch in einer Ernährungspyramide dargestellt, die als Pyramide der mediterranen Ernährung bekannt ist….
Aromaten, Gewürze und Kräuter: Die Aromen des Mittelmeers
Aromaten, Gewürze und Kräuter machen einen wesentlichen Bestandteil der griechischen mediterranen Ernährung aus. Sie sind unverzichtbare Zutaten der griechischen Küche,…
Nährwert von Honig
Honig nimmt in Griechenland sowohl aus ernährungsphysiologischer als auch kultureller Sicht einen besonderen Platz ein, da seine Geschichte bis in…
Nährwert von Olivenöl
Eines der wichtigsten Nahrungsmittel in der mediterranen Ernährungspyramide ist ohne Zweifel das Olivenöl, auch bekannt als „flüssiges Gold“. Olivenöl, das…
Hauptmerkmale der mediterranen Ernährung
Die Gemeinsamkeiten der Ernährung der Mittelmeerländer sind: Schließlich spielen in der mediterranen Ernährungskultur der soziale Faktor (Beisammensein mit Familie und…