Spetses ist eine Insel im Saronischen Golf, nur zwei Stunden von Athen entfernt, ausgezeichnet durch ihre Noblesse und ihre Finesse.
Geschichte und Kultur der Insel sind wichtige Kapitel. Die ersten historischen Zeugnisse stammen aus der mykenischen Zeit, als die Insel aufgrund ihrer charakteristischen, mit Pinien bewachsenen Landflächen als „Pitiouses“ bezeichnet wurde. Der Ursprung des heutigen Namens geht auf die Bezeichnung „isola di spezie“ zurück, was „Insel der Gewürze“ bedeutet, wie die Insel während der venezianischen Zeit (1200–1460 n. Chr.) genannt wurde. Spetses ist untrennbar verbunden mit der griechischen Revolution von 1821, da sie einen Wendepunkt in den Bemühungen zur Befreiung der Griechen darstellte. Hierher stammt auch die Freiheitskämpferin Laskarina Bouboulina und die Insel ist bis heute ein wichtiger Punkt in der griechischen Marinegeschichte. Sie können das Museum in ihrem Haus besuchen, um ihre Geschichte aus erster Hand kennenzulernen. Der Hafen von Dapia, einer der zentralen Orte der Insel, war während der Revolution ein Versammlungsort für Kapitäne. Ihre Schritte werden Sie sicherlich zum Poseidonio-Platz mit dem gleichnamigen historischen Hotel führen, einem Juwel, das die kosmopolitische Aura von Spetses unterstreicht. Und nur wenige Schritte entfernt finden Sie den Orologiou-Platz. Auf der Insel gibt es überhaupt keine Autos, nur Motorräder, Fahrräder und Kutschen. Die Kopfsteinpflasterstraßen, die Villen mit ihren romantischen Innenhöfen, die Kapitänshäuser und die Kutschen auf der Straße zum alten Hafen bringen dem Besucher die Einzigartigkeit von Spetses nahe. Die Strände zeichnen sich aus durch klares, blaugrünes Wasser und die ungebende, dichte Vegetation. Sie sind leicht über die Straße oder mit dem Wassertaxi zu erreichen, wobei einige der Buchten auch vom Meer aus besucht werden können. Jeden September findet die Armata statt, die Nachinszenierung und Feier der Seeschlacht von Spetses, das größte Ereignis des Jahres, zu dem Scharen von Menschen strömen.
Gastronomie
Das bekannteste Rezept ist „Fisch a la Spetsiota“, ein lokales Gericht mit frischem Fisch, Tomaten, Knoblauch und Kräutern, das langsam im Backofen gebacken wird, ein Markenzeichen von Spetses. Ein lokales Dessert, das eng mit der Insel verbunden ist, ist Mandelgebäck, dessen Anhänger es für erstklassig und unvergleichbar halten. Sie enthalten Honig, Grieß und Zimt und die Zugabe von Rosenwasser verleiht ihnen ein süchtig machendes Aroma und einen verführerischen Geschmack. Zu den lokalen Erzeugnissen, die man in Spetses probieren sollte, gehört auch der Thymianhonig, während der frische Fisch und die Meeresfrüchte, die täglich angeliefert werden, eine Grundzutat auf den Speisekarten der Tavernen und Restaurants sind.
Anreise
Spetses ist etwa zwei Stunden von Athen entfernt und ist leicht mit der Fähre zu erreichen. Oder Sie können die Küstenstraße bis Costa Argolidas und von dort das Wassertaxi zur Insel nehmen.