Die Region Attika ist die bevölkerungsreichste und die am meisten entwickelte Region des Landes. Hier findet sich auch das weitere Stadtgebiet von Athen, der Hauptstadt des Landes. Von Bergregionen bis zu Küstenzonen bietet Attika ganz vielfältige Landschaften.
Im nördlichen Teil ist die Region von den Gebirgsketten Parnitha, Penteli, Hymettos und Kithaironas sowie von weiteren kleineren Bergen mit einer reichen Flora und Fauna umgeben, die sich in den entsprechenden Gebieten – soweit erlaubt und unter Berücksichtigung der Umwelt – zum Wandern, Klettern, Radfahren und für viele andere Aktivitäten eignen.
Im südlichen Teil erstreckt sich die Küste entlang des Saronischen Golfs mit ihren wunderschönen Stränden, kristallklarem Wasser und einer kosmopolitischen Atmosphäre. Die 70 km lange Athenische Riviera mit ihren vielen Freizeitaktivitäten ist ein beliebtes Reiseziel für Einheimische und Touristen. Die nahegelegenen Inseln Hydra, Poros, Ägina, Spetses, Kea und Kythnos im Saronischen Golf sind bekannt für ihre beeindruckende Naturschönheit und ihre reiche Geschichte, was sie zu beliebten Zielen für Tagesausflüge und Kurzurlaube macht.
Attika verfügt über drei Häfen: Piräus, den größten des Landes, sowie Rafina und Lavrio. Alle drei bieten ein ausgedehntes Netz an Küstenfährverbindungen zu den zahlreichen Inseln des Landes, sowohl für den Personenverkehr als auch für den Gütertransport, die so zur Entwicklung des Tourismus und zur Stärkung der Wirtschaft der Inseln beitragen.
In der Region Attika findet sich der Flughafen „Eleftherios Venizelos“, der wichtigste internationale Flughafen Griechenlands und der wichtigste Luftverkehrsknotenpunkt des Landes mit zahlreichen Inlands- und Auslandsflügen.
Die Geschichte Attikas, des Zentrums der griechischen Kultur, beginnt in der Antike, in der sich hier die große Zivilisation des antiken Athens entwickelte, eine der bedeutendsten in der Geschichte der Menschheit und ein Zentrum intellektueller, philosophischer und künstlerischer Innovation und Entwicklung.
Heutzutage ist ganz Attika ein „lebendes Museum“ mit bedeutenden Monumenten von historischem und auch archäologischem Interesse. Der Parthenon auf der Akropolis von Athen ist der Göttin Athene gewidmet, der Schutzpatronin der Stadt. Er gilt als eines der bedeutendsten Beispiele der klassischen griechischen Architektur und ist heute Weltkulturerbe und ein Symbol der antiken griechischen Kultur.
Attika steckt voller geschichtsträchtiger Orte, die im antiken Griechenland eine wichtige Rolle spielten, wie etwa Elefsina, bekannt für die Mysterien von Elefsina, Sounio mit dem Poseidon-Tempel und Marathon.
Neben dem reichen kulturellen Erbe, das in Freilichtstätten sowie in den hervorragenden Museen mit Exponaten aus römischer, byzantinischer und osmanischer Zeit zu finden ist, ist Attika mit Athen eine Region mit pulsierendem Leben, mit zahlreichen Veranstaltungen für Kunst und Kultur und unzähligen Unterhaltungsmöglichkeiten, die jeden Wunsch der Einheimischen und Touristen abdecken.
Trotz seiner starken Urbanisierung verfügt Attika über ein mildes mediterranes Klima und eine nicht zu unterschätzende landwirtschaftliche Produktion, und seine fruchtbaren Böden bieten hochwertige lokale Produkte. Natives Olivenöl extra aus Troizinia, Honig aus Kythera, Wein aus Mesogeia, Obst und Gemüse wie Feigen aus Vravrona und Spargel aus Methana sowie die Ägina-Pistazien mit geschützter Ursprungsbezeichnung, sind Produkte, die weltweit für ihre Qualität bekannt sind.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Attika in Griechenland ein wichtiges touristisches Zentrum ist, das Geschichte, Natur und modernes Leben vereint, was es zu einem idealen Reiseziel für verschiedene Besuchertypen macht.