Seine exotische Schönheit und die gute Erreichbarkeit (über eine Schiffsbrücke mit dem griechischen Festland verbunden und auf dem Straßenweg erreichbar) machen es für viele Reisende zur ersten Wahl. Lefkada bietet jedoch auch große Naturschätze, beeindruckende Landschaften und malerische Dörfer sowie kulturelles Erbe und eine kulinarische Kultur.

Der Mythologie nach erhielt es seinen Namen vom „Kap Lefkata“, wegen der weißen Farbe des Felsens. Dabei handelt es sich um das heutige „Kap der Dame“ an der südlichsten Spitze der Insel, dessen beeindruckender 15 Meter hoher „Leuchtturm von Lefkata“ gemeinsam mit dem Grün und strahlenden Blau des Ionischen Meeres eine eindrucksvolle Kulisse bildet. Dem Mythos nach fiel die Dichterin Sappho von diesem Felsen, um ihrer Liebe zu Phaon zu entkommen. Auf Lefkada gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten, die Insel ist sehr groß und bietet viele verschiedene Eindrücke. Gleich nach dem Überqueren der Brücke sehen Sie die Burg von Agia Mavra, die Lagune von Gyra und natürlich die Stadt der Insel mit ihrer venezianischen Architektur und den charakteristischen bunten Blechdächern der Häuser aus der Zeit nach dem Erdbeben. Siedlungen und Dörfer, die hier einen Besuch wert sind, sind Nidri, von wo aus Boote zu den Prinzeninseln ablegen, Vasiliki, Agios Nikitas, Kavallos mit der nahe gelegenen Melissa-Schlucht, Exanthia mit einer atemberaubenden Aussicht und dem berühmten Sonnenuntergang und Englouvi, bekannt für die beliebten Linsen. Das Kloster Faneromeni ist eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit. Die preisgekrönten, berühmten Strände, insbesondere auf der Ostseite, sind faszinierend. Hierzu zählen Egremni, Porto Katsiki, Kathisma, Kalamitsi, Agios Nikitas, Mylos und Nikiana. Falls Ihre Reise auf die Insel dies zulässt, lohnt sich auch ein Ausflug auf das benachbarte Meganisi.

Gastronomie

Die Esskultur von Lefkada ist hauptsächlich von den Venezianern beeinflusst. Die bekanntesten lokalen Produkte sind die Linsen von Englouvi und die Salami von Lefkada. Im Dorf Englouvi werden Linsen angebaut, die wegen ihres einzigartigen Geschmacks, wegen ihres Nährwerts und ihrer schnellen Garzeit sehr beliebt sind. Lefkada-Salami, eines der ersten Markenprodukte des Landes, zeichnet sich aus durch ihren milden Knoblauchnachgeschmack und ihr volles Aroma, eine ideale Vorspeise zu Ouzo, Wein oder Tsipouro. Dank ihrer berühmten Olivenhaine produziert die Insel zudem hochwertiges Olivenöl, Wein (Weinliebhaber können sogar die beeindruckenden Weingüter besuchen, wo sie die lokalen Sorten Vardea und Vertzami genießen können) und auch Thymianhonig.

Auf der Insel können Sie auch köstliche Pasteten probieren, und wenn Sie sich an einen privaten Esstisch setzen, wird es mit Sicherheit Ölpastete geben, eine süße „Pastete“, die an Halva erinnert. In den Tavernen und Restaurants von Lefkada finden Sie geschmorten Hahn mit Nudeln, große Hochseefische und auch Lagunenfische, auf verschiedene Arten zubereitet, Krebse, hier mit Reis gefüllt, und die saftigen Frigadelia von Lefkada. Unter den Süßspeisen stechen Pastelia und Mandelgebäck hervor.

Anreise

Neben Euböa ist dies die einzige Insel Griechenlands, die über die Straße erreichbar ist. Sie können auch mit dem Flugzeug anreisen, denn Flüge verkehren zwischen dem Flughafen El. Venizelos und dem Flughafen Aktio, der weniger als 20 Kilometer mit dem Auto von der Insel entfernt ist.