Die Region Mittelgriechenland erstreckt sich über den zentralen Teil Griechenlands und sie umfasst einen Festlandteil mit Evrytania, Fthiotida und Fokida sowie die zwei Inseln Evia und Skyros.

In der Region Mittelgriechenland finden Sie Delphi, das in der Antike mit seinem berühmten Orakel und der Verehrung des Gottes Apollo als „Nabel der Welt“ bezeichnet wurde. Die archäologische Stätte von Delphi wurde zum Weltkulturerbe ernannt und bringt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt heran, die mehr über die Geschichte des Ortes erfahren und die einzigartige Energie spüren möchten, die ihn zu einem Bezugspunkt der antiken Welt machte.

Zentralgriechenland ist eine Region mit einzigartigen Naturlandschaften, wo Vielfalt und Schönheit der Natur an jeder Ecke offenbart werden. Von imposanten Bergketten und ruhigen Wäldern bis hin zu den blauen Stränden und dem kristallklaren Wasser bietet die Region einen unübertroffenen Reichtum an Naturschönheiten, die jeden Besucher verzaubern.

Zentralgriechenland ist voller Gebirgsregionen mit spektakulären Landschaften und unzähligen Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Die über 2.000 Meter hohen Berge der Region, wie Giona, Vardousia, Parnassos, Tymfristos, Agrafa und Oiti, beeindrucken durch ihre vielfältige Landschaft, durch die unberührte Vegetation und die malerischen Dörfer, die sich an ihren Ausläufern verstecken.

Neben der reichen Kulturgeschichte bietet Zentralgriechenland eine Fülle natürlicher Schönheiten. Mit ihren Bergen und dem wichtigen Fluss Acheloos in Evrytania und zwei seiner Nebenflüsse, dem Agrafiotis und dem Tavropos, die in den berühmten Kremasta-See münden, und der Bouzunikou-Schlucht mit ihren einzigartigen Wanderrouten, mit Wäldern wie Oiti und Pavliani, dem wichtigen Feuchtgebiet des Sperchios-Deltas oder dem Dystos-See in Evia, einem „besonderen Schutzgebiet“ und „Natura“-Lebensraum, ist die Region Mittelgriechenland das ganze Jahr über ideal für einen Besuch, um Landschaften von authentischer natürlicher Ästhetik und Schönheit zu erleben.

Zentralgriechenland bietet im Herbst und im Winter viele Tourismusmöglichkeiten und Aktivitäten, von Klettern bis Skifahren bis hin zum Genießen der blühenden Natur im Frühling. Aber auch im Sommer ist es reizvoll. Sowohl die Küsten des Festlandteils, Agios Nikolaos in Böotien, Monastiraki in Fokida usw., als auch Pefkos mit dem türkisfarbenen Wasser auf Skyros oder Megali Ammos in Marmari in Süd-Evia und den Lichadonisia im Norden, um nur einige zu nennen, stellen selbst die anspruchsvollsten Geschmäcker zufrieden.

Beim Wandern durch die herrliche Naturlandschaft hat der Besucher die Möglichkeit, hervorragende Erzeugnisse und schmackhafte Gerichte zu kosten. Das Land ist ertragreich und die Viehzucht floriert hier, sodass Oliven (z. B. in Konservenform) oder erlesenen Weine, die in dieser Region viel produziert werden, oder Käse, wie Katiki Domokou, Formaela aus Arachova oder Touloumotiri aus Karystos oder auch regiolanes Obst (z. B. Feigen aus Kymi) den Geschmackssinn erfreuen. In der lokalen Küche nehmen die verschiedenen Pasteten mit Käse oder Kräutern, mit Blätterteig oder aus mehligem Teig, Käsepasteten und trocken gebackene Pasteten von Evia und Skyros einen ganz besonderen Platz ein, ebenso wie die verschiedenen Fleischgerichte am Spieß oder auf dem Grill, Kontosouvli, Kokoretsi, Rippchen, Wurst sowie handgemachte Pasta, Nudeln usw. Zu den Süßigkeiten der Region zählen Sirupgebäck, Löffelsüßigkeiten, Marmeladen, aber auch speziellere Zubereitungen wie beispielsweise Galaxidi-Ravani mit Reis.