Digitales Ausstellungssystem
Das System wird zwei Haupttypen von Ausstellungen unterstützen, an denen zertifizierte Aussteller und Käufer teilnehmen können, die im System registriert sind und ein geeignetes, detailliertes Profil erstellt haben.
Die vom System unterstützten Ausstellungstypen sind:
- Kontinuierliche virtuelle Ausstellung Produzenten–Produkte
Diese Ausstellung ist eine permanente virtuelle Ausstellung, bei der alle zertifizierten Aussteller mit dem im System erstellten Basisprofil teilnehmen und ihre Produkte sowie ihre Aktivitäten ausführlich darstellen. - Spezialisierte virtuelle Ausstellungen in definierten Zeiträumen
Diese Ausstellungen sind gezielter. Sie werden dynamisch vom Ausstellungssystem erstellt und enthalten Merkmale wie:
– Eine spezifische Dauer (Startdatum – Enddatum)
– Fokussierung auf bestimmte Produkte oder Produktkategorien (z. B. Weinausstellung)
– Zertifizierte Aussteller müssen sich freiwillig anmelden (eine Teilnahme erfolgt nicht automatisch). Die Teilnehmenden erstellen über eine Verwaltungsschnittstelle ein spezielles Profil für die jeweilige Ausstellung, in dem die entsprechenden Produktkategorien präsentiert werden.
Neben den virtuellen Ausstellungen unterstützt die digitale Ausstellungsplattform auch physische Ausstellungen und hybride Veranstaltungen, die Folgendes beinhalten können:
– Eine physische Ausstellung in einem Ausstellungsraum, in der Aussteller ihre Produkte vor Ort präsentieren
– Eine parallele virtuelle Ausstellung, in der Aussteller ihre Produkte über ihr Systemprofil auf der Plattform präsentieren
– Käufer, die an der physischen Ausstellung teilnehmen, können nach der Registrierung auf der Plattform nach Produzenten und Produkten suchen und persönliche Treffen mit Produzenten organisieren – geplant vor der Ausstellung, aber während der Veranstaltung
– Käufer, die nicht zur physischen Ausstellung kommen, können dennoch nach Produkten und Ausstellern suchen und virtuelle Treffen per Videokonferenz oder Chat über die Plattform abhalten.