Der 25. März gilt als einer der bedeutendsten Feiertage in Griechenland, da an diesem Tag zwei wesentliche Ereignisse gefeiert werden: Der historische Jahrestag des Beginns der Revolution zur Befreiung vom osmanischen Joch im Jahr 1821 sowie die „Verkündigung der Jungfrau Maria“. Dieser Tag markiert die Verkündigung des Erzengels Gabriel an die Jungfrau Maria, dass sie den Sohn Gottes, Jesus Christus, empfangen werde.

Das Datum für die Feier der „Verkündigung“ wurde nicht zufällig gewählt, denn es liegt genau neun Monate vor dem Fest der Geburt Christi am 25. Dezember.

Damit fällt es in die vorösterliche Fastenzeit. Es ist allerdings einer der seltenen Fastentage, an denen die Kirche den Verzehr von Fisch ausnahmsweise gestattet.

Im Laufe der Jahre wurde der Fisch am 25. März jedoch auch außerhalb des religiösen Rahmens des Fastens verzehrt, und in allen Teilen Griechenlands sowie überall dort, wo griechische Traditionen gepflegt werden, wird nach altem Brauch ein bestimmtes Gericht serviert: Kabeljau mit Skordalia!

Bei diesem traditionellen Rezept handelt es sich um gesalzene Stücke Kabeljau, die in Olivenöl gebraten werden, wodurch sie eine knusprige Kruste erhalten; dazu wird Skordalia serviert, ein Püree aus gekochten Kartoffeln oder Brot mit Olivenöl und einem sehr intensiven Knoblauchgeschmack.

Diese Tradition geht zurück auf frühere Zeiten, in denen die Menschen während der Fastenzeit, in der sie nur selten Fisch essen durften, mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Sie lebten entweder in Gebirgen, wo es schwierig war, frischen Fisch zu bekommen, oder die Fischauswahl war saisonbedingt beschränkt. Der eingesalzene Kabeljau stellte eine Lösung dar, um den Fisch langfristig haltbar zu machen und ihn leicht transportieren zu können, da er sehr salzig und beinahe trocken war. Er war aus diesen einfachen und praktischen Gründen in der griechischen Küche sehr geschätzt und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol für diesen Tag.

Heute erfüllt der Verzehr des eingesalzenen Fisches nicht mehr den damaligen Zweck. Das Rezept hat sich jedoch als ein äußerst schmackhaftes traditionelles Gericht etabliert, das an diesem Festtag auf keinem Tisch fehlen darf, selbstverständlich in Begleitung vieler anderer Fastengerichte.

Kabeljau mit Skordalia ist mittlerweile ganzjährig in den traditionellen Fischtavernen zu finden und stellt ein klassisches Fischgericht dar, das hervorragend zu Retsina, Tsipouro oder Ouzo passt. Wenn er auf der Restaurantkarte steht, sollten Sie ihn unbedingt probieren!