Thassos, der „Smaragd der Ägäis“, wie sie oft genannt wird, ist die nördlichste Insel Griechenlands, liegt in der nördlichen Ägäis ganz in der Nähe von Kavala und gehört administrativ zur Region Ostmakedonien und Thrakien. Es ist berühmt für seine natürliche Schönheit und üppige Vegetation in den Ebenen. Olivenbäume und Pinienwälder prägen die Landschaft. Thassos verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und eine reiche Geschichte, die besonders nach einem Besuch der Museen der Insel deutlich wird. Das archäologische Museum von Thassos im Hauptort Limenas dürfen Sie nicht verpassen. Es ist eines der wichtigsten Museen in Nordgriechenland. Ganz in der Nähe befindet sich das antike Theater von Thassos, und die antike Agora ist die dritte der wichtigsten archäologischen Sehenswürdigkeiten.

Der Hauptort der Insel ist, wie bereits erwähnt, Limenas, wo sich der Hafen sowie einige wichtige Monumente befinden. Allerdings gibt es auf der Insel auch wunderschöne Bergdörfer, die dem Besucher Naturschönheiten, üppiges Grün und zahlreiche Beispiele traditioneller Architektur bieten. Panagia, die traditionelle Siedlung mit charakteristischen weißen Häusern und Holzbalkonen, ist vielleicht das beliebteste Dorf auf Thassos. Dennoch lohnt es sich so viele der Dörfer wie möglich zu besuchen. Maries und Theologos sind zwei weitere Beispiele für diese beeindruckenden Dörfer.

Die Küste der Insel ist von außergewöhnlichem Interesse, mit goldenen Ufern und satten, grünen Elementen, die Bilder unverfälschter Schönheit ergeben. Der berühmteste und am häufigsten fotografierte Strand von Thassos ist Giola, ein von Felsen umgebenes natürliches Schwimmbecken, das jeden beeindruckt, der es sieht. Es wird oft als „Träne der Aphrodite“ bezeichnet, wenngleich Zeus es der Mythologie nach erschuf, damit eine seiner Geliebten darin baden konnte. Die Insel eignet sich zudem hervorragend zum Wandern auf Wanderwegen und Routen, die beeindruckende Ausblicke bieten.

Gastronomie

Olivenbäume sind das Wichtigste, wenn man über die lokale Esskultur von Thassos spricht. Bemerkenswert ist, dass die Bedeutung der Olivenbäume und selbstverständlich des daraus gewonnenen nativen Olivenöls extra so groß ist, dass ein Oliven- und Olivenölmuseum gegründet wurde. Die Throumba-Oliven, ein Erzeugnis mit geschützter Ursprungsbezeichnung, und das Öl der Insel sind für ihre Qualität und ihren Geschmack berühmt und bekannt. Dann ist da der nahrhafte Honig aus den Kiefern und Blumen der Insel. Fisch und Meeresfrüchte sind die Hauptbestandteile der Küche von Thassos, es gibt aber auch zahlreiche Gerichte mit Fleisch aus der Region. Gefüllte Zucchiniblüten, die lokalen Pfannkuchen Pitarakia, Thunmakrelen „Gouna“, lokaler Feta im Tonschälchen mit Öl und Tomaten sowie Löffelsüßigkeiten sind ein typisches Beispiel lokaler Leckereien und Rezepte.

Anreise

Thassos ist eine Insel in der Nordägäis und zählt zur Region Ostmakedonien und Thrakien. Mit Flügen nach Kavala, gefolgt von einer Überfahrt mit der Fähre, die etwa anderthalb Stunden dauert, ist die Insel leicht zu erreichen. Häufige Fährverbindungen, die nur 40 Minuten dauern, stehen zudem von Keramoti aus zur Verfügung.