Die Mönche befolgen bei ihren festlichen Mahlzeiten Regeln, die Freude am Feiern mit klösterlicher Strenge und tiefer Spiritualität verbinden. An…
Schlagwort: Griechenland
Traditionelle griechische Speisen am Ostersonntag
In Griechenland ist Ostern das bedeutendste religiöse Fest des Jahres, um das sich zahlreiche kulinarische Traditionen ranken. Vor Ostern wird…
Klosterernährung Die Essgewohnheiten der Mönche auf dem Berg Athos
Die Ernährung, wie sie von den Mönchen auf dem Berg Athos praktiziert wird, folgt einer einfachen Lebensweise, die auf den…
Süßspeisen aus der Klosterküche
Mit griechischer klösterlicher Küche meinen wir die auf dem Berg Athos vorherrschende Küche. Der Heilige Berg wird international mit Klosterleben…
Traditionelle Weihnachtsgerichte
In Griechenland ist Weihnachten einer der bedeutendsten Feiertage und dient als Anlass für Familienzusammenkünfte. Obwohl die moderne Küche, namentlich der…
Ernährungsgewohnheiten während der Trauer (Leichenschmaus)
Als menschliche Gesellschaften entstanden, entwickelte sich das Essen neben seiner Überlebensfunktion auch zu einem Kommunikationsmittel. In Griechenland ist Essen eng…
Unsere Speisen am Tag des „Einzugs der Gottesmutter in den Tempel“ (21. November) und die Gründe dafür
Jedes Volk hat seine eigenen Sitten und Traditionen, die von seiner Kultur, Geschichte und Religion beeinflusst werden. Die meisten von…
15. August – das „Osterfest des Sommers“ – welche Speisen werden an diesem Feiertag serviert?
Es gibt an jedem 15. August in ganz Griechenland nichts Besseres, als an einem „Panigiri“, also einer traditionellen Feier im…
Panigiria und ihre kulinarischen Traditionen
Ein Panigiri bezeichnet auf Griechisch eine festliche Veranstaltung, die aus religiösen oder kulturellen Gründen abgehalten wird. Zwar verloren Panigiria in…
Warum wir am 25. März Kabeljau mit Skordalia essen
Der 25. März gilt als einer der bedeutendsten Feiertage in Griechenland, da an diesem Tag zwei wesentliche Ereignisse gefeiert werden:…