Samothraki liegt in der nordöstlichen Ägäis, im Thrakischen Meer in der Nähe von Limnos, Thassos und Imbros. Der Name bedeutet „Mond-Thrakien“ und kommt von „saos“ (Mond), dem Namen seines berühmten Berges, und „Thrakien“. Die Insel ist weltweit bekannt für die Nike von Samothrake, die berühmte Statue, die 1863 auf der Insel gefunden wurde und derzeit im Louvre-Museum in Paris ausgestellt wird. Samothraki wird oft auch als die „Insel der Mysterien“ bezeichnet. Dies geht zurück auf die Kabiren-Mysterien, die im Heiligtum der Großen Götter in Paleopolis, der antiken Stadt der Insel, gefeiert wurden. Das Heiligtum, eine der wichtigsten archäologischen Stätten von Samothraki, kann besichtigt werden. Sie ist eine Insel voller Geheimnisse, aber auch voller spiritueller Erholung, denn sie war eines der bedeutendsten religiösen Zentren der Antike und wurde im Jahr 49 n. Chr. vom Apostel Paulus als erster Halt auf europäischem Boden ausgewählt.
Von der Morphologie bietet Samothraki üppige Vegetation, fließende Gewässer, wilde Felslandschaften und bergiges Gelände. Der Hauptdarsteller auf der Insel ist der Berg Saos mit einer Höhe von über 1600 Metern, der Samothraki automatisch als die griechische Insel mit der höchsten Erhebung in der Ägäis einstuft (abgesehen von Kreta und Euböa). Die Einheimischen nennen den Berg Saos „Mond“, weil er so groß ist, dass er den Mond verbirgt!
Der Hauptort der Insel ist das amphitheatralische Chora, das zur geschützten Siedlung erklärt wurde.
Die wilde, unberührte Schönheit von Samothraki wird ergänzt durch die Strände mit imposanten Platanen, die das kristallklare Wasser berühren, sowie durch die phantastischen Felsen, die in das tiefe Blau des Meeres ragen. Der beliebteste Strand der Insel ist Pachia Ammos, die Liste geht weiter mit Therma Loutra, Pirgos tou Fonias und Kipi.
Gastronomie
Samothraki bietet neben einer seltenen Schönheit auch ganz einzigartige Geschmacksproben. Die einheimische Ziege ist das lokale Produkt Nummer eins und schmeckt vorzüglich. Die Inselbewohner sagen, dass dies auf das Meerwasser zurückzuführen ist, das ihre Ziegen trinken, sowie auf die Kräuter und das Gemüse, das sie fressen. Auch finden wir sie auf dem Esstisch, gefüllt mit Reis und Leber, oder aber in klassischen traditionellen griechischen Rezepten wie beispielsweise im Backofen mit Kartoffeln, mit Zitrone usw. Der lokale Honig ist bekannt für seine hervorragende Qualität und seinen Geschmack. Auf der Insel ist auch noch die Bäckerei Antoniou aktiv, ein historisches Denkmal in Chora, deren Brot zu den besten lokalen Produkten zählt. Das lokale Fonias-Bier, gleich ob Lager oder Dunkel, ergänzt die Mischung der lokalen Spezialitäten und passt ganz wunderbar zu Ihrem Essen. Unter den Desserts stechen die lokalen Traditionsgebäcke Halva, Milchpastete und Baklava durch ihre authentischen Aromen hervor.
Anreise
Samothraki liegt in der nordöstlichen Ägäis und zählt administrativ zum Regionalbezirk Evros in der Region Ostmakedonien und Thrakien. Sie erreichen Alexandroupoli leicht mit dem Auto oder dem Flugzeug, von wo aus Sie eine Fähre zum Hafen Kamariotissa auf der Insel nehmen können.