Die Region Ionische Inseln liegt im Westen Griechenlands und umfasst den größten Teil der Inselgruppe der Ionischen Inseln im Ionischen Meer. Die Region umfasst die bekannten Inseln Zakynthos, Ithaki, Korfu, Kefalonia, Lefkada und Paxos, während Kythira, die siebte Insel der Inselgruppe, verwaltungsmäßig zur Region Mittelgriechenland gehört. Alle Inseln können per Fähre über die Häfen Astakos, Igoumenitsa, Kyllini und Patras erreicht werden, während Korfu, Kefalonia und Zakynthos zudem über internationale Flughäfen verfügen. Lefkada ist die einzige der Inseln, die über die Straße erreicht werden kann.
Jede der Inseln der Region hat eine reiche Geschichte, in der venezianischen Herrschaft, die etwa vier Jahrhunderte andauerte, von der Mitte des 14. bis fast zur Mitte des 18. Jahrhunderts, deutliche Spuren hinterlassen hat.
Hervorzuheben ist die starke kulturelle Identität der Region mit ihren tiefen Wurzeln in Geschichte, Musik und Tradition. Der Einfluss findet sich zudem in der Architektur, aber auch in der Kultur, der Musik, den Sitten und Gebräuchen sowie in der Sprache, sowohl was Lehnwörter aus der italienischen Sprache betrifft, als auch in Bezug auf die Sprachmelodie.
Ionische Musiktraditionen wie die Kantada spielen hier eine große Rolle, während die Insel Korfu bekannt ist für klassische Musik und ihre Geschichte als Inspirationsquelle für Komponisten wie Mozart und Verdi.
Heute sind die Ionischen Inseln ein besonders beliebtes Touristenziel. Sie ziehen viele Reisende an, die neben dem Meer auch den Wandertourismus zu schätzen wissen. Die Wanderrouten führen durch malerische Dörfer an Bergen und Wasserfällen vorbei und sie bieten den Besuchern einzigartige Möglichkeiten zum Erkunden und Erleben der Natur.
Die Gässchen der einzigartigen Stadt Korfu, die beeindruckende Seehöhle von Melissani auf Kefalonia, der griechische Fjord im Hafen von Gaios auf Paxos, die Strände auf Ithaka und Lefkada, das Schiffswrack von Zakynthos und der Hafen von Lefkada mit seiner kosmopolitischen Aura bieten dem Besucher vielfältige Erlebnisse, die jeden Wunsch erfüllen.
Die jahrhundertealte gastronomische Tradition der Ionischen Inseln stellt eine Mischung aus griechischen und italienischen Elementen dar, was eine der Komponenten ihrer ausgeprägten lokalen Identität ausmacht. Der Besucher kann köstliche Käsesorten probieren, wie Prentza, den Weichkäse von Zakynthos aus Ziegen- und Schafsmilch, Aufschnitt, wie die berühmte Lefkada-Salami, ausgezeichnetes Olivenöl, Honig, Rosinen aus Zakynthos und viele verschiedene Weinsorten. Für Weinliebhaber lohnt es sich unter anderem, den berühmten Robola zu probieren, den g.U.-Wein von der Insel Kefalonia.
Die Gastronomie der Ionischen Inseln ist sehr vielfältig und vereint das Beste aus dem Meer und vom Festland mit Einflüssen aus der Geschichte und Tradition der Region. Jede der Inseln bietet ein anderes Geschmackserlebnis und andere Rezepte, so gibt es auf Kefalonia Fleisch und Pasteten, wie Kabeljau-Pastete, Brennesselpastete und Fleischpastete, während wir auf der stark von der italienischen Küche geprägten Insel Korfu den berühmten Bianco (Fisch), Bourdeto (Fischsuppe), Savoro, Sofrito und Pastitsada (geschmortes Fleisch mit dicken Nudeln) probieren können. Lefkada ist berühmt für das Frygadeli (Leber am Spieß) und die Tsigaridia (gebratenes Gemüse), während Zakynthos berühmt ist für seine Boutridia, ein vegetarisches Gericht aus verschiedenen Gemüsesorten im Ofen. Auf Paxos und Ithaka dreht sich alles um frische Meeresfrüchte und traditionelle Rezepte, während auch Süßigkeiten wie Rovani (ein sirupartiges Dessert aus Reis, Honig und Öl) und Feigenkuchen von Ithaka zu finden sind.
So steht fest, dass ein Besuch des Ionischen Meeres ein einzigartiges Erlebnis ist, voller Geschichte, wunderschöner Landschaften, ganz hervorragender Gastronomie und zahlreichen Aktivitäten, die gemeinsam mit der Gastfreundschaft und dem freundlichen Charakter der Einheimischen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.