Seine günstige geografische Lage in der Mitte der Ägäis macht es zu einem begehrten Knotenpunkt mit einer bedeutenden Geschichte. Paros ist heute eines der beliebtesten Inselziele, vor allem aufgrund der landschaftlichen Schönheit, der beeindruckenden Strände und des Angebots an erstklassigen Dienstleistungen aufgrund der beeindruckenden Entwicklung des Tourismus auf der Insel.
Wenn wir zurückblicken ins 7. Jahrhundert v. Chr., gleich außerhalb von Parikia, in der Region Marathi, finden wir die antiken Steinbrüche, in denen der berühmte weiße Marmor von Parikia abgebaut wurde, aus dem monumentale Skulpturen wie die Aphrodite von Melos hergestellt wurden. Es ist leicht zu verstehen, was für eine Quelle des Reichtums dies darstellte und auch weiterhin darstellt.
Zurück in der Gegenwart ist der Hauptort Parikia für jeden Reisenden der Anlaufpunkt Nummer eins. Hier befinden sich unter anderem die beeindruckende Burg aus venezianischer Zeit sowie die Kirche Panagia Ekatontapyliani oder Katapoliani, eines der wichtigsten frühchristlichen Monumente Griechenlands. Naoussa, ein natürlicher Hafen mit der typischen Schönheit der Kykladen, ist auch aufgrund seiner regen Geschäftstätigkeit und seiner kosmopolitischen Atmosphäre interessant. Lefkes bricht mit dem Klischee der trockenen Landschaft und beeindruckt mit üppigem Grün. Hier finden Sie auch die prächtige Dreifaltigkeitskirche, eine der zahlreichen Kirchen der Insel, die einen Besuch wert sind. Und schließlich das Tal der Schmetterlinge, ein geschützter Natura-2020-Lebensraum, ganz ähnlich wie der auf der Insel Rhodos beschaffen und Heimat einer seltenen Schmetterlingsart. Die meisten Strände der Insel beeindrucken mit goldenem Sand, es gibt jedoch auch viele felsige und wildere Küstenabschnitte. Chrysi Akti, Ampelas und Kolimbithres sind die berühmtesten.
Gastronomie
Paros liegt zwar in den Kykladen, dennoch verfügt es über eine reiche Flora und auf dem Land gedeihen wertvolle Köstlichkeiten wie Kapern, Sanddorn, Feigen, Pilze, Öl und Honig, wenn auch nicht in großen Mengen. Neben Santorin ist dies die griechische Insel mit der größten Tradition in der Weinproduktion. Hier finden Sie trockene Weiß- und Rotweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung sowie den bekannten süßen Malvasia-Wein. Neben Wein gibt es hier natürlich auch lokale Spirituosen wie die beliebte Souma und den Ouzo. Auf der Insel gibt es heute mehrere Weingüter, die Sie besuchen können, um weitere Sorten zu erkunden und die Anstrengungen der Winzer zu erleben, die lokale Präsenz in der Weinindustrie weiter auszubauen. Auch der Käse nimmt in der Liste der lokalen Produkte einen ganz wichtigen Platz ein. Die Erzeugnisse, fast ausschließlich aus Kuhmilch, verlassen die Insel meist nicht. Graviera, Kefalotyri, Anthotyro und Myzithra sind die bekanntesten. Die Süßspeisen der Insel basieren, wie auch auf anderen Inseln üblich, auf Käse- und/oder Honigfüllungen. Zudem finden Sie hier Tsimpita, Myzithra-Pastetchen, Pasteli u. a. Zu den traditionellen lokalen Rezepten zählen das gefüllte Festtagslamm, auch bekannt als Patoudo (auf anderen Inseln auch bekannt als Lambriatis), Kanincheneintopf, Tintenfisch mit Wildgemüse und Kräutern, Pasteten sowie Pilze in verschiedenen Varianten. Hier können Sie auch eine große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten probieren, die für ihren unglaublichen Geschmack bekannt sind.
Anreise
Paros liegt im Herzen der Kykladen und kann leicht entweder mit der Fähre von den Häfen Rafina oder Lavrio aus oder aber mit dem Flugzeug erreicht werden.