Obst ist ein unverzichtbarer Bestandteil der griechischen Mittelmeerdiät und trägt beträchtlich zum Gleichgewicht der Ernährung und zur Gesundheit des Menschen bei. In der griechischen Mittelmeerdiät wird Obst in verschiedenen Formen verzehrt, größtenteils frisch, aber auch getrocknet. Oft wird es als Dessert, Snack oder in Salaten und Hauptgerichten verwendet, wobei es Geschmack und Nährstoffe liefert. In der griechischen Ernährungstradition nimmt Obst einen besonderen Platz ein und gilt als wertvoller Schatz für die Gastronomie. Früchte wie Äpfel (g. U Zagorin-Äpfel Pelion, Delicious Pilafa Tripolis), Pfirsiche (g. U Naoussa), Kiwis (g. U Pieria), Trauben (g. U korinthische Rosinen), Kalamata-Feigen (g. U getrocknete Feigen aus Kymi, getrocknete Feigen aus Taxiarchis) und Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen werden in Griechenland weit verbreitet angebaut und heben die reiche Vielfalt der lokalen Produktion hervor.
Der Nährwert von Obst ist äußerst reich und vielfältig, gegeben der Tatsache, dass es wichtige Nährstoffe enthält. Obst ist reich an einer Vielzahl von Vitaminen, wie den antioxidativen Vitaminen A, C und E, die zur guten Gesundheit beitragen. Darüber hinaus enthält es Mineralien wie Kalium, Magnesium und Calcium, die für die gute Funktion des Körpers unerlässlich sind. Die in Obst reichlich vorhandenen Ballaststoffe tragen unter anderem zur guten Verdauungsgesundheit bei. Viele Früchte wie Beeren, Bananen und Äpfel sind ebenfalls Quellen von Antioxidantien, einschließlich Polyphenolen und Catechinen. Darüber hinaus wirkt der hohe Wassergehalt von Obst hydratisierend, während der süße Geschmack und die Energie, die es liefert, den natürlichen Zuckern zu verdanken sind.
Obst bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. Antioxidantien wie Catechine schützen den Körper vor freien Radikalen, während Polyphenole zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Förderung der kardiovaskulären Gesundheit beitragen. Darüber hinaus verbessern und schützen die Vitamine A und C in Früchten das Sehvermögen. Der hohe Wassergehalt, wie zum Beispiel in Pfirsichen (~90%) und Wassermelonen (~90%), hydratisiert den Körper und bietet wesentliche Vorteile für die Haut mit Anti-Aging-Wirkung. Besonders hervorzuheben ist die schwarze korinthische Rosine, welche, wie Studien belegt haben, die Darmfunktion dank ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen verbessert, bei der Reduzierung von Flüssigkeitsretention und Bluthochdruck aufgrund ihres Kaliumgehalts hilft und gleichzeitig einen hohen antioxidativen Schutz bietet. Insgesamt kann der tägliche Verzehr von Obst, im Rahmen eines ausgewogenen mediterranen Ernährungsplans, zur Vorbeugung vor chronischen Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten beitragen und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Fazit ist, dass Obst, sowohl frisch als auch getrocknet, einen wesentlichen Bestandteil der griechischen Mittelmeerdiät ausmacht, mit beachtlichem Nährwert und zahlreichen Vorteilen für die Gesundheit.