Die mediterrane Ernährung ist bekannt für die Vielfalt und Schlichtheit der verwendeten Kochmethoden. Im Allgemeinen sind die wichtigsten Kochmethoden, die in der mediterranen Ernährung und der traditionellen griechischen Küche anzutreffen sind:

  • Backen im Ofen. Hier handelt es sich um eine der charakteristischsten Kochmethoden der traditionellen griechischen Küche. Typische Beispiele für klassisch griechische, im Ofen zubereitete, Rezepte sind Kleftiko, Moussaka, Pastitsio und Gemista. Zudem ist die Verwendung von Tongefäßen, wie z.B der Tonkochtopf in der traditionellen griechischen Küche weit verbreitet, der schonendes und gleichmäßiges Garen ermöglicht und wodurch Gerichte mit reichhaltigem Geschmack, intensivem Aroma und einzigartiger Textur entstanden.
  • Sieden. Sieden ist eine klassische Kochmethode, die in der traditionellen griechischen Küche häufig zum Einsatz kommt. Dabei werden Lebensmittel in einer Flüssigkeit, üblicherweise Wasser, bei niedriger oder mittlerer Temperatur gegart. Diese Methode war besonders nützlich für die Zubereitung von Gemüse, wie zum Beispiel gekochtem Wildgemüse, sowie von Hülsenfrüchten in Form von Suppen, wie die traditionelle Bohnensuppe „Fasolada“, die auch als das „Nationalgericht“ Griechenlands bekannt ist.
  • Grillen. In den traditionellen griechischen Gemeinschaften spielte das Grillen eine wichtige Rolle, insbesondere bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten und Dorffesten. Grillen war besonders beliebt für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse. Darüber hinaus war das Marinieren ein wesentlicher Bestandteil des Grillprozesses. Marinaden, die aus Olivenöl und verschiedenen Kräutern wie Oregano, Thymian und Rosmarin bestanden, intensivierten den Geschmack der Lebensmittel und trugen dazu bei, ihre Textur zu verbessern und sie zarter und schmackhafter zu machen.
  • Sautieren. In der mediterranen Küche ist das Sautieren von Gemüse wie Zwiebeln, Knoblauch und Paprika besonders beliebt. Die Gemüse werden in Olivenöl sautiert, um ihre natürlichen Aromen zu entfalten und Gerichte wie Briam (ein Gericht mit gegartem Gemüse) zuzubereiten.

Wichtig ist es zudem zu betonen, dass unabhängig von der Kochmethode, Olivenöl stets die Hauptquelle von Nahrungsfett bei der Zubereitung von Mahlzeiten war und nach wie vor ist. Gleichzeitig spielte die Verwendung von verschiedenen Kräutern und Gewürzen eine zentrale Rolle, da sie den Gerichten sowohl reichen Geschmack als auch Nährwert verliehen.

Fazit ist, dass die Grundlage der griechischen mediterranen Küche sowohl die Schlichtheit ihrer Zutaten als auch die Schlichtheit der Kochmethoden ist. Tatsächlich scheinen einige der Vorteile der mediterranen Ernährung unter Umständen auf die verwendeten Zubereitungs- und Kochmethoden zurückzuführen zu sein. Diese Methoden heben nicht nur die natürlichen Aromen der Lebensmittel im höchsten Maße hervor, sondern bewahren und erhöhen gleichzeitig ihren Nährwert, sodass ihre gesundheitsfördernden Vorteile für uns maximiert werden.