Leros liegt in im Dodekanes in der südöstlichen Ägäis, gleich nordwestlich von Kalymnos. Hierbei handelt es sich um eine ganz authentische Insel, die bis heute vom Massentourismus verschont geblieben ist, was sie zu einem idealen Reiseziel für alle macht, die Ruhe, Entspannung und unberührte, natürliche Landschaften suchen. Die Geschichte von Leros ist reich und reicht von der Antike bis in die Neuzeit. Der Mythologie nach war sie die Insel der Göttin Artemis und sie verdankt ihren Namen ihrer ebenen Morphologie. Auf der Insel finden sich keine Berge oder Gipfel, nur fache Hügel. Der höchste Punkt ist Kleidi, von wo aus man die Aussicht auf das Meer und die umliegenden Inseln genießen kann. Eine wunderschöne Aussicht bietet auch die im 11. Jahrhundert erbaute Festung Panagia. Homer erwähnt Leros unter den Inseln, die am Trojanischen Krieg beteiligt waren. Zudem betont Thukydides die Bedeutung ihrer geografischen Lage während des peloponnesischen Kriegs.

Der Hauptort der Insel ist Platanos, das mit Agia Marina verbunden ist und an der byzantinischen Burg Panagia endet. Agia Marina mit den beliebten Strandcafés und Fischtavernen und den neoklassizistischen Häusern ist der belebteste Ort der Insel. In Panteli, dem berühmten Fischerdorf mit malerischen Fischtavernen und traditionellen Cafés, lässt sich der Besucher von der wahren Identität des Ortes faszinieren. Der nächste Halt ist Lakki, einer der größten natürlichen Häfen im Mittelmeerraum, dessen beeindruckende Architektur von der italienischen Herrschaft zeugt.

Leros verfügt über einzigartige Strände mit kristallklarem Wasser und einer großen Vielfalt, von organisierten sowie eher abgelegenen Stränden, die vielleicht das wertvollste Geheimnis der Ägäis darstellen und jeden Besucher beeindrucken. Die bekanntesten Strände sind Alinda, Agia Marina, Dyos Liskaria, Bromolithos, Gourna, Agia Kioura und viele mehr. Von Leros aus lohnt es sich, die nahe gelegenen Inseln Marathi, Arkoi und Lipsi zu besuchen.

Gastronomie

Leros zählt zu den wichtigsten gastronomischen Reisezielen, es ist einer der wichtigsten Vertreter der authentischen griechischen Küche. Jahrhundertealte Geschichte und Kultur finden sich in den traditionellen Gerichten und Rezepten wieder, von denen viele heute von der breiten Öffentlichkeit entdeckt werden. Die Hauptrolle spielen dabei Fisch und Meeresfrüchte. Natürlich gehören hierzu auch Schalentiere, wobei Muscheln und Austern für ihren ganz besonderen Geschmack auf dem lokalen Esstisch bekannt sind. Kräuter spielen in der Küche von Leros ebenfalls eine Rolle: Thymian, Minze und Oregano erobern die Herzen aller. Die Herstellung von Honig ist eine der vielen Aktivitäten der Bewohner, die uns weit in die Vergangenheit zurückversetzen. Der Thymianhonig von Leros ist sehr nahrhaft und sein besonderer Geschmack und seine goldene Farbe machen ihn zu einem der lokalen Schätze. Kiefernhonig und Blütenhonig sind weitere lokale Honigsorten, die es zu probieren gilt. Die typischen Gerichte der Insel sind die Pougia, aber auch Pasteten, wie die Käsepastete von Leros oder die und die Patsavouro-Pastete. Die köstlichsten Süßigkeiten hier sind die Xerotigana mit dem lokalen Honig aus Leros.

Anreise

Leros liegt im Dodekanes und ist sowohl mit dem Flugzeug als auch mit Fährverbindungen von Piräus aus zu erreichen.