Kalymnos ist eine Insel in der südöstlichen Ägäis und zählt zum Dodekanes. Es liegt südlich von Leros, von dem es durch die Meerenge von Kalymnos getrennt ist. Südöstlich davon findet sich Kos. Es ist bekannt als „Insel der Schwammfischer“, da das Schwammfischen hier eine lange Tradition hat und eine bedeutende Quelle des Reichtums für die Insel darstellt. Kalymnos ist zudem für seine Klettergebiete bekannt und zieht so Besucher aus aller Welt an, die hier ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Die steilen Klippen und das angenehme Klima machen es zu einem der beliebtesten Kletterziele der Welt. Neben dem Klettern ist auch das Tauchen auf der Insel weit verbreitet und erfahrene Tauchzentren bieten organisierte Touren in die magische Welt des Meeresbodens an, mit Schiffswracks, Höhlen und Riffen.

Der Hauptort und der Hafen von Kalymnos ist Pothia. Ein Gedicht aus neoklassizistischen Gebäuden, die von italienischen Einflüssen zeugen, wie das Eparcheio, sowie malerischen Gassen und schönen Cafés prägt den entspannten Lebensstil. In Pothia finden Sie das Schifffahrtsmuseum, in dem es viel Interessantes über das Schwammfischen zu lernen gibt, sowie das Haus von Kalymnos, ein Volkskundemuseum mit Exponaten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Selbstverständlich ist auch das moderne Archäologische Museum einen Besuch wert. Auch hier wird der Reisende unter anderem in die Welt der Schwammtaucher eingeführt. Zudem wird hier die berühmte „Dame von Kalymnos“ ausgestellt, eine bewundernswerte Bronzeskulptur aus hellenistischer Zeit. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel gehört natürlich die Burg.

Auch weiß die Insel mit ihren Stränden zu trumpfen. Klares, blaues Wasser, von den goldenen Küsten bis zu den steilen Felsstränden, bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Tauchen, die jedem Besucher in Erinnerung bleiben.

Gastronomie

Die Gastronomie stellt einen wichtigen Teil der Kultur von Kalymnos dar. Der Fischfang auf der Insel spielt dabei eine ganz große Rolle. Hier können Sie frischen Schwertfisch, Meeresfrüchte und Schalentiere genießen, das Wichtigste davon ist die Seescheide. Das bekannteste traditionelle Rezept hier ist Mououri. Hierbei handelt es sich um ein mit Reis und Leber gefülltes Zicklein. Auch beliebt sind die Iristes, die lokalen Loukoumades. Zudem ist die Insel für ihre köstlichen Oktopusbällchen berühmt. Eine ganz besondere und charakteristische lokale Vorspeise auf Kalymnos ist Lolos, also die Tinte des Oktopus in seiner eigenen Membran. Zu den traditionellen Gerichten auf Kalymnos zählen schließlich auch die berühmten Dolmades mit Filoteig, Reis, Hackfleisch und Gewürzen. Auch darf auf keinem Esstisch Mirmintzeli fehlen, der Salat mit lokalem Käse und Zwieback.

Anreise

Kalymnos zählt zum Dodekanes und ist sowohl mit dem Flugzeug als auch mit Fährverbindungen von Piräus aus zu erreichen.