Probleme bei der Bewirtschaftung im Zusammenhang mit dem Einsatz von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und dem Befall von Pistazien durch Insekten und Krankheiten haben die Erzeuger dazu veranlasst, intelligente Anbautechnologien einzusetzen. Konkret haben die Pistazienproduzenten vier Telemetriestationen auf verschiedenen Feldern installiert, die ein großes Anbaugebiet abdecken. Einer der Gründe, warum sie sich für die Installation der Telemetriestationen entschieden haben, ist, dass sie glauben, dass die intelligente Landwirtschaft die Zukunft der Landwirtschaft ist, da sie eine Methode brauchten, um nicht mehr auf empirische Art und Weise zu arbeiten.
Vorbeugung gegen Insekten und Krankheiten
Eine der größten Schwierigkeiten für Pistazieanbauer ist der Befall mit Insekten und Krankheiten. Deshalb müssen Erzeuger in der Lage sein, Krankheiten und Insekten vorzubeugen und die Pflanzen nicht nur nachträglich zu behandeln. Dank der neuen Technologien wissen sie, dass es jetzt spezifisches Wissen gibt, das über die traditionelle Landwirtschaft hinausgeht und den Erzeuger darüber informiert, wann der richtige Zeitpunkt zum Handeln gekommen ist. Abgesehen von Krankheiten wollen Erzeuger aber auch die Produktionskosten senken und die landwirtschaftlichen Betriebsmittel rationell einsetzen, was auch die Umweltbelastung verringert.
Tausende von Hektar sind inzwischen mit Telemetriestationen ausgestattet, da Erzeuger von der intelligenten Landwirtschaft gehört und die technologische Entwicklung mitverfolgt haben. Sie wussten also, dass es ein Werkzeug war, das ihnen bei der Erzeugung ihres Produkts helfen konnte. Die Erzeuger bekundeten demnach ein signifikantes Interesse an der Nutzung der neuen Technologien und waren bestrebt, deren Funktionsweise zu ergründen.
Sie sind daher überzeugt, dass sie mit den Telemetriestationen mehr Anbaumöglichkeiten, geringere Produktionskosten und einen geringeren ökologischen Umweltfußabdruck haben werden, da kein unnötiger Einsatz von Pestiziden, Düngemitteln und Wasser, das begrenzt ist, erforderlich ist. Dadurch erlangen sie eine bessere Frucht, eine bessere Menge an Produkten sowie bessere Preise.