Antheia Kotsi, Beraterin für Gastronomie und Weinpromotion
Die Tradition von Gastronomie und Weinanbau in Griechenland hat unsere Gesellschaft geprägt und wurde von ihr geprägt. Sie ist Teil unserer Kultur und prägt auch heute noch den Charakter eines jeden Ortes. Welche Bedeutung haben Gastronomie- und Weintradition heutzutage und welchen Einfluss haben sie darauf, einen bloßen Ort zu einem Reiseziel zu machen?
Jeder Ort in Griechenland hat eigene gastronomische Merkmale, die auch seine Identität prägen. Die Einfachheit der Küche der Dörfer von Epirus, die reichhaltige Küche, wie die von Korfu, und die kleinasiatischen Einflüsse sind nur einige Beispiele für die Vielschichtigkeit der griechischen Küche. Zudem ist an Orten wie Limnos, wo eine der ältesten Rebsorten bis heute angebaut wird, die Weinindustrie ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Die Tradition wird über Generationen hinweg weitergegeben, sie entwickelt sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen weiter, was ihre Bewahrung heute wichtiger macht denn je.
Geduld ist eine der Grundlagen unserer Küche. Man braucht Geduld, um die Blätter der Kohlpastete aus Epirus richtig dünn auszurollen, die Pastete im Backofen richtig zu backen und das Wildgemüse zu sammeln und zu putzen. Der moderne Lebensstil lässt beim Kochen kaum Raum für Geduld, was einer der Gründe ist, warum wir als Gesellschaft uns anderen Dingen zugewandt haben. Globale Einflüsse im Alltag, aber auch die Besessenheit vom Fremden, die die griechische Gastronomie jahrelang beherrschte, haben die griechische Küche ebenfalls verändert. Tzatziki braucht keine Avocado, um „cool“ zu sein, eine Fleischpastete muss nicht dekonstruiert werden, um Eindruck zu schinden. Die griechische Küche ist an sich „cool“. Sie besticht durch ihre Einfachheit und ihre reinen Zutaten. Wir müssen lernen, diese hervorzuheben, um die Marke Griechenland in der Gastronomie zu stärken.
Es gibt sie noch, die Helden der Küche in den lokalen Gemeinden, die die Traditionen in kleinen Tavernen oder in Cafés am Leben erhalten. Es gibt Erzeuger, die Erzeugnisse aus ihrer Region herstellen, ohne sie mit ausländischen Erzeugnissen zu verfälschen. Es gibt Menschen, die ihren Ort lieben und ihn durch dessen Naturschönheiten hervorheben wollen. All dies erfordert ein starkes Place Branding, das auf Tradition und auf den einzigartigen Merkmalen jedes Ortes basiert und diesen zu einem Reiseziel macht, das unverfälscht und unprätentiös das bietet, was der Ort tatsächlich zu bieten hat.
Die Bewahrung der Tradition ist von großer Bedeutung, und es sind koordinierte Maßnahmen erforderlich, um sie zu schützen. Sie kann sich an die heutige Zeit anpassen, aber nur bis zu einem gewissen Grad.
Die in diesem Artikel dargelegten Stellungnahmen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sollen nicht Positionen oder Ansichten des griechischen Ministeriums für ländliche Entwicklung und Ernährung unterstützen.