Das Bestreben nach Langlebigkeit beschäftigt sowohl die Wissenschaft als auch unser tägliches Leben, da wir ständig nach Möglichkeiten suchen unsere Gesundheit zu verbessern und die qualitative Lebenszeit zu verlängern. Einer der wichtigsten veränderbaren Faktoren, die die Langlebigkeit beeinflussen ist unsere Ernährung. Studien haben belegt, dass bestimmte Ernährungsweisen vor chronischen Krankheiten schützen, dem Abbau der kognitiven Funktionen im Alter vorbeugen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können. Eines der effektivsten Ernährungsmodelle, das „gesundes Altern“ (healthy aging) und Langlebigkeit fördert, basiert auf den Prinzipien der traditionellen mediterranen Ernährung. Der Begriff „gesundes Altern“ bezieht sich auf den Prozess des Älterwerdens auf eine Weise, die das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden aufrechterhält und es den Menschen ermöglicht so lange wie möglich aktiv und unabhängig zu bleiben.

Die mediterrane Ernährung und der, von ihr umfassend geförderte, gesunde Lebensstil, welcher regelmäßige körperliche Bewegung einbezieht, trägt zur Prävention und Verzögerung von Krankheitserscheinungen bei und begünstigt somit das gesunde Altern. Der Alterungsprozess ist unmittelbar mit der Abnutzung der Zellen und dem Auftreten von Entzündungen im Körper verbunden. Lebensmittel, die reich an Antioxidantien, Polyphenolen und Ballaststoffen sind, wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte sowie Nüsse und Samen und welche in der traditionellen griechischen Ernährung reichlich vorkommen, können die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen und Entzündungen reduzieren. So trägt der Verzehr dieser gesunden Lebensmittel, die besonders nützliche Nährstoffe enthalten, stets im Rahmen einer allgemein ausgewogenen Ernährung, zur Aufrechterhaltung der Gesundheit des Körpers über längere Zeit bei.

Darüber hinaus haben Ernährungsgewohnheiten, die sich auf den Verzehr gesunder Fette konzentrieren, wie einfach ungesättigte Fettsäuren, die im Olivenöl enthalten sind, und Omega-3-Fettsäuren, die hauptsächlich in fettem Fisch wie Hering, Sardinen, Seebarsch usw. vorkommen, sich als besonders vorteilhaft für die kardiovaskuläre Gesundheit erwiesen. Diese Fette tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, des Blutdrucks und des Risikos von Herzerkrankungen bei, die häufig zu einem vorzeitigen Tod führen.

Die mediterrane Ernährung ist nicht nur ein Schlüssel zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit, sondern trägt gleichzeitig zur Steigerung der Stimmung und des psychischen Wohlbefindens bei. Studien haben zum Beispiel ergeben, dass Personen mit Depressionen, die sich auf die mediterrane Ernährung umgestellt haben, eine bemerkenswerte Verbesserung ihrer Gemütsverfassung zu verzeichnen hatten. Die Antioxidantien und gesunden Fette, die reichlich in den Grundnahrungsmitteln der griechischen Mittelmeerdiät enthalten sind, tragen zur Reduzierung von Stress bei, verringern den altersbedingten Abbau der kognitiven Funktionen und senken das Risiko an Alzheimer zu erkranken.

Fazit ist, dass die griechische Mittelmeerdiät mit ihrer Vielfalt an gesunden Lebensmitteln, ein bemerkenswertes Instrument zur Förderung des gesunden Alterns darstellt. Wissenschaftliche Daten belegen, dass die Einführung dieses Ernährungsmodells, das Risiko chronischer Erkrankungen verringert und die Lebensqualität verbessert. Die mediterrane Ernährung macht, kombiniert mit körperlicher Aktivität und mentalem Wohlbefinden, den Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben aus. Indem wir die mediterrane Ernährung in unseren Alltag integrieren, können wir von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren und ein qualitativ hochwertiges Leben über Jahre hinweg genießen.