Die einzigartige Vielfalt der Region Epirus findet sich in der nordwestlichen Ecke des Landes und überzeugt ihre Besucher mit den imposanten Gebirgsketten Tzoumerka und Smolikas, mit der tiefsten Schlucht der Welt, der Vikos-Schlucht, und dem beeindruckenden Gebirgssee Drakolimni. Im Epirus gibt es viele Flüsse von Bedeutung für die Ökologie der Region. Der wichtigste davon ist der Fluss Aoos, wobei der Acherontas auch aufgrund seiner historischen und mythologischen Bedeutung bekannt ist.
Erwähnenswert sind zudem die einzigartig schönen Steinsiedlungen Zagori und Tzoumerka, die sich durch ihre charakteristische, traditionelle und perfekt an die natürliche Landschaft und das Klima der Region angepasste Architektur auszeichnen.
In der Region Epirus findet sich eine außergewöhnliche Artenvielfalt und ihre Flora und Fauna schaffen Orte von erstaunlicher Schönheit. Sie ist eingeteilt in die Regionalbezirke Ioannina, Arta, Preveza und Thesprotia.
Urlaubern in der Region stehen unzählige Optionen zur Verfügung. Ioannina, mit einer reichen historischen und kulturellen Tradition am Pamvotida-See, das historische Souli, Igoumenitsa mit dem Hafen, Preveza, das sowohl für seine Küste als auch für die römischen und byzantinischen Ruinen bekannt ist, und Arta mit der berühmten Brücke machen Epirus zu einem idealen Reiseziel für alle, die Natur und Geschichte schätzen.
Epirus in allen 4 Jahreszeiten! Entspannung im türkisfarbenen Wasser des malerischen Parga, Wandern auf den Gipfeln des schneebedeckten Tzoumerka und Rafting auf dem Voidomatis oder ein Spaziergang im malerischen Hafen von Preveza – die Region wird selbst den anspruchsvollsten Reisenden zufriedenstellen.
Die Gastronomie des Epirus zeichnet sich durch den Pluralismus aus, der der natürlichen Vielfalt der Region entspricht. Hierbei spielen Pasteten die Hauptrolle in der Küche des Epirus. Durch die unerschöpfliche Vielfalt an Varianten gelten sie vielleicht als die besten des Landes. Wichtig sind auch die regionalen Milchprodukte. Hier werden einige der berühmtesten Käsesorten des Landes hergestellt – Galotyria, Anthotyri, Graviera und Kefalotyria – und natürlich auch Feta, unser „Nationalkäse“. Dank der jahrhundertealten Tradition in der Viehzucht und dem Zugang zum Meer und zu Flüssen kann der Epirus Einheimischen und Besuchern qualitativ hochwertige Rohstoffe in Form von Fleisch und Geflügel sowie köstlichen Fisch und hervorragende Meeresfrüchte bieten. Zu den erlesensten Aromen dieses Ortes zählen Süßwasserforellen, Amvrakikos-Garnelen und Sardinen aus Preveza.
Die Region zeichnet sich durch eine Vielzahl hervorragender Produkte aus, wie Oliven und natives Olivenöl extra, reinen Honig, Granatäpfel aus Filiates, Zitrusfrüchte, vor allem Orangen, Kiwis aus Artina, Mais aus Preveza, zertifizierte Weine aus Metsovo und Zitsa sowie aromatische Kräuter. Die zahlreichen Angebote im Bereich Agrotourismus und die Landwirte in der Region tragen deutlich zur Förderung der lokalen Wirtschaft und Kultur bei.
Außer den köstlichen herzhaften Pasteten, den berühmten Froschschenkeln und dem geräucherten Aal, ein ganz besondere Meze auf dem Nisaki in Ioannina, verdienen auch die Süßspeisen der Region, wie Löffelsüßigkeiten, Sirupgebäck und gebackene Süßspeisen eine Erwähnung, wobei der Baklava aus Ioannina einen herausragenden Platz einnimmt.
Mit einfachen und authentischen Aromen zeichnet sich die Küche des Epirus durch ihre gastronomische Tradition aus, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.