Kythira oder auch Tsirigo, wie die Insel oft auch genannt wird, zählt geographisch zu den Ionischen Inseln. Sie liegt am Zusammenfluss des Ionischen, des Ägäischen und des Kretischen Meeres und sie fällt verwaltungsmäßig unter Piräus. Der Ursprung des Namens der Insel ist sehr interessant und steht mit Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit in Verbindung. Tatsächlich wurde Aphrodite der Mythologie nach im Schaum des Meeres von Kythira geboren. Chora, der Hauptort der Insel, ist gekennzeichnet durch seine malerische Schönheit und authentische Architektur. Hauptdarsteller ist hier das venezianische Kastell auf dem Gipfel, das mit seiner einzigartigen Aussicht auf das Ionische Meer verzaubert und von der reichen Geschichte des Ortes zeugt. Dann kommt Kapsali, die zweitbekannteste Siedlung der Insel, mit ihrem Hafen mit Blick auf die Burg und dem lebhaften Leben, vor allem am Abend, da es hier sehr gute Restaurants und Bars gibt. Weitere traditionelle Siedlungen in der schönen Natur sind Karavas, das Fischerdorf Avlemonas, das berühmte Mylopotamos mit den Wassermühlen, fließenden Gewässern und Wasserfällen, Potamos, das größte Dorf der Insel, sowie die vielen beeindruckenden Höhlen, wie die in Mylopotamos, Housti und Kalamos. Zudem ist die Insel berühmt für ihre facettenreichen Strände mit grünem Wasser und wilder Landschaft. Kaladi und Melidoni sind vielleicht die beiden berühmtesten Strände, aber es lohnt sich, jede Bucht und jeden Strand der Insel von Norden nach Süden zu durchqueren.

Gastronomie

Kleine Produktion und großartige Qualität, das sind die beiden Hauptmerkmale der lokalen Erzeugnisse von Kythira. Das beliebteste lokale Produkt ist der Zwieback oder Ölzwieback von Kythira. Dann ist da noch der Honig, insbesondere Thymianhonig, mit seinem hohen Nährwert, der oft die Grundlage für Süßspeisen und den sauren, dicken Trahana bildet, der in vielen traditionellen Gerichten Verwendung findet. Natürlich essen Sie auf der Insel auch frischen Fisch und Meeresfrüchte, die täglich von erfahrenen Fischern in Kapsali angeliefert werden.

Die lokale Küche ist geprägt von der des Ionischen Meeres und weist einen starken venezianischen Einfluss auf. So finden wir hier auch Gerichte mit viel Knoblauch, wie etwa Bourdeto, oder die typische Pastitsada mit Tomatensauce und kräftigen Gewürzen wie Zimt, einheimischem Fleisch und dicken Nudeln. Xerotigana, Rosedes, Melonia und Koumara sind einige der üblichsten traditionellen Süßspeisen. Zu den lokalen Spezialitäten zählen außerdem Fatourada, der auf Tsipouro basierende und stark nach Zimt und Nelken schmeckende Likör aus Kythira, sowie der lokale Wein.

Anreise

Die Insel Kythira gehört geographisch zu den Ionischen Inseln und administrativ zu Piräus. Sie können sie leicht mit der Fähre von Piräus oder von Neapolis aus erreichen, oder aber mit dem Flugzeug.