Die Pflanzenernährung, also der Einsatz von Düngemitteln, ist eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Instrumente für Landwirte. Düngemittel sind unter anderem verantwortlich für die Verbesserung der Qualitätseigenschaften von Erzeugnissen und ihrer Produktivität. Um diese Vorteile sicherzustellen, muss die Düngung jedoch auf korrekte Weise erfolgen, damit die Pflanzen genau die Mengen erhalten, die sie benötigen. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Eine wichtige Rolle bei der richtigen Düngung spielt zudem die Erstellung eines Plans, der an die Umweltbedingungen und die Bedürfnisse der Pflanzen im Laufe des landwirtschaftlichen Jahres angepasst ist. Anders ausgedrückt, müssen Landwirte die Dosis der Düngemittel und den Zeitpunkt ihrer Anwendung regulieren.
Hierbei kann die Technologie hilfreich sein, darunter insbesondere einige Instrumente, die den Bedarf der Pflanzen messen und die entsprechende Düngerdosis berechnen, die der Landwirt je nach den vorherrschenden Wetterbedingungen auf dem Feld ausbringen muss.
Genauer hat ein europäisches Projekt über 170 dieser Instrumente auf einer digitalen Plattform zusammengeführt, die sich an Landwirte in neun europäischen Ländern richtet, hierzu zählt auch Griechenland. In diesen neun Ländern wurden Teams aus Forschern, Landwirten, Handelspartnern und landwirtschaftlichen Beratern zusammengestellt, um diese Instrumente zu testen und festzustellen, ob sie tatsächlich den Bedürfnissen der Landwirte entsprechen. Die Träger des Projekts konzentrieren sich hierbei auf die Nährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie auf die Kulturpflanzen Weizen, Mais und Kartoffeln. Das Ziel des Projekts ist es, Landwirten dabei zu helfen, in Bezug auf die Düngung der Felder bessere Entscheidungen zu treffen, da sie wissen, was mit ihren Pflanzen geschieht. Sobald die Evaluierung aller Instrumente abgeschlossen ist, werden sie in allen neun Sprachen auf der digitalen Plattform veröffentlicht, damit noch mehr Landwirte auf diese zugreifen und darunter für sie angemessene Instrumente auswählen können.