Nisyros liegt in der Südägäis, nordwestlich von Rhodos, und zählt zum Dodekanes. Der Mythologie nach entstand die Insel, als der Gott Poseidon auf Zeus Befehl hin den Riesen Polybotes tötete. Er schnitt mit seinem Dreizack ein Stück der Insel Kos ab und warf es nach ihm, um ihn an der Flucht zu hindern. Dieses Stück Land ist die Insel Nisyros. Die Insel ist bekannt für ihren aktiven Vulkan, der gleichzeitig auch ihre beliebteste Attraktion ist. Interessant ist, dass sein Krater einer der wenigen Orte auf der Welt ist, an dem Besucher in das Innere eines Vulkans gehen können. Die Landschaft hier ist gespentisch und surreal, der Schwefelgeruch ist intensiv und macht einen Besuch zum einmaligen Erlebnis. Der Hauptort der Insel ist das malerische Mandraki mit den gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen und den bunten Fenstern, mit dem Ilikiomeni-Platz und dem beeindruckenden Kloster Panagia Styliani im Westen. Hier findet sich auch das Archäologische Museum der Insel. Auf der Insel finden sich auch andere sehr schöne Dörfer, wie Nikia in der Nähe des Vulkans mit dem Vulkanologischen Museum, Emporios, Paloi und Loutra mit den Thermalbädern. Die Insel hat zudem auch mehrere beeindruckende Strände, wie Pachia Ammos, Lyes und Chochlakoi. Es lohnt sich hier, die kleine Insel Giali und ihren exotischen Strand mit dem Boot zu besuchen.
Gastronomie
Wenngleich Nisyros eine Vulkaninsel ist, zeichnet sie sich vor allem durch die Fülle an lokalen Produkten und durch die Großzügigkeit ihres Bodens aus. Auf dem vulkanischen Boden gedeihen Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Gerste. Außerdem werden hier Kapern mit einzigartigem Geschmack produziert. Auf der Insel gibt es auch Schafe und Ziegen, die neben ihrem Fleisch auch Milch für die lokalen Käsesorten der Insel liefern, beispielsweise Kopanisti. Die besonderen Käsesorten von Nisyros sind Trygia, ein in Rotwein eingelegter Ziegenkäse, und Sakouliasti, der vorwiegend als Brotaufstrich eingesetzt wird. Es gibt auf der Insel viele Weinberge, aber der Weinbau wird hier vorwiegend privat betrieben. Das gleiche gilt für die Bittermandel-Soumada, die als Erfrischung getrunken wird. Zu den lokalen Rezepten gehören Kapamas, d. h. mit Reis und Leber gefülltes Zicklein, Kichererbsenbällchen, Boukounies, d. h. im eigenen Fett gegartes Schweinefleisch, und Bogana, Lamm im Schmortopf mit Kartoffeln und viel Knoblauch. Unter den lokalen Süßigkeiten stechen vor allem Halva mit Mandeln, hier als „Halouvas“ bekannt, Xerotigana und Pastelaries (mit Mandeln und Sesamsamen gefüllte Feigen) hervor.
Anreise
Nisyros zählt zum Dodekanes und ist mit der Fähre vom Hafen von Piräus aus zu erreichen. Selbstverständlich können Sie die Insel auch von den Häfen der umliegenden Inseln aus erreichen, wie Kos und Rhodos.