Kreta, die größte Insel Griechenlands und fünftgrößte im Mittelmeer, ist ein authentischer Ort mit üppiger Naturschönheit, Geschichte, Tradition und wahrer Gastfreundschaft. Kreta macht administrativ die Region Kreta aus und stellt sozusagen eine nahezu autonome „Welt“ dar. Von den imposanten Weißen Bergen, dem Psiloritis und der Dikti bis hin zum kristallklaren Wasser des Libyschen Meeres beeindruckt die Insel ihre Besucher durch ihre Vielfalt und Einzigartigkeit.
Die Insel liegt am südlichen Rand der Ägäis und umfasst vier Präfekturen. Chania, Rethymno, Iraklio und Lasithi. Der Hauptort und die größte Stadt ist Iraklio, zugleich Sitz der Region Kreta. Ihre Geschichte ist lang und beginnt in der minoischen Zeit, wobei archäologische Zentren wie Knossos und Phaistos von ihrer Bedeutung zeugen. Schließlich erblühte auf Kreta die älteste Zivilisation Europas, die der Minoer.
Die übrigen großen Städte der Insel, Chania, Rethymno und Agios Nikolaos, sind pulsierende urbane Zentren mit bemerkenswerten Restaurants und Ausgehmöglichkeiten, die gleichzeitig unveränderte traditionelle Aspekte der Vergangenheit und malerische Elemente bewahren. In Chania ist die Altstadt mit dem venezianischen Hafen und dem Leuchtturm nicht ohne Grund der meistfotografierte Ort, während Rethymno mit seiner von den Venezianern erbauten Festung, der Fortezza, und seinen malerischen Gassen besticht. Die exotischen Strände der Insel, wie zum Beispiel Elafonisi und Balos, sowie ihre Schluchten, wie die von Samaria, machen jeden Naturliebhaber zu einem ewigen Bewunderer.
Gastronomie
Die kretische Küche gilt als eine der gesündesten, umfassendsten und charakteristischsten im Mittelmeerraum. Sie basiert auf Einfachheit und Rohstoffen von höchster Qualität. Den ersten Platz nimmt hier das native Olivenöl extra ein, gefolgt von frischem Fisch und Fleisch – insbesondere Ziegenfleisch, das sich aufgrund der bergigen Natur der Insel durch seinen Geschmack auszeichnet. Der kretische Salat Dakos, in dem lokale Gerstenbrötchen und Zwieback mit geriebenen lokalen Tomaten, Olivenöl und Käse kombiniert werden, frittierte Stamnagathi, Staka, Buburbouristoi Chochlioi (Schnecken), Fleischpastete und Gamopilafo, Sioufhita Nudeln und Lamm Antikristo sind nur eine kleine Auswahl der traditionellen Gerichte Kretas, die sogar die anspruchsvollsten Gaumen überzeugen. Kretische Käsesorten wie Graviera und Myzithra sind einzigartig und begehrt. Zudem ist die Insel für ihren lokalen Raki berühmt, den die Einheimischen zu jeder Tageszeit trinken und gern ausschenken. Unter den lokalen Süßspeisen stechen hier die berühmten Kalitsounia und die frittierten Pasteten mit Anthotyro, Honig und Zimt hervor, die die Insel am besten repräsentieren.
Anreise
Auf Kreta befinden sich drei Flughäfen. Einer in Iraklio, einer in Chania und ein kleinerer in Sitia. Über diese finden häufige Flüge statt, die die Städte der Insel mit Griechenland und dem Ausland verbinden. Zudem gibt es häufige Fährverbindungen nach Piräus sowie zu anderen großen Inseln.